Image
Image

Die Auswirkungen einer Frühgeburt betreffen nur Säuglinge und Kleinkinder ...

Image
Richtig und falsch!

Viele zu früh geborene Kinder entwickeln sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten völlig unproblematisch und besuchen ohne wesentliche Hindernisse Kindergarten und Schule.Andere dagegen kämpfen ihr Leben lang mit Handicaps verschiedenster Ausprägung, die ihre Bildungschancen erheblich beeinträchtigen können.

Die Webseite möchte diese Kinder und ihre Eltern, alle Interessierte und an der Bildung Beteiligte unterstützen und Informationen zum Thema zusammentragen.

Ihre Kommentare, Anregungen und Mitarbeit sind dabei erwünscht!

Aktuelles

7. Rheinland-Pfalz-Symposium "Kind im Mittelpunkt" & Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer

"Früh geboren - stark werden: Wer kann wie unterstützen?"

am 15. und 16. November 2019 in Nieder-Olm bei Mainz
Schirmherrschaft: Dr. Stefanie Hubig
Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz

Informationen, Downloads der Vorträge und einen kurzen Bericht gibt es der Webseite des Landesverbandes "Früh- und Risikogeborene Kinder Rheinland-Pfalz" e.V.:
>>>zur Webseite
Broschüre überarbeitet - "Frühgeborene in der Grundschule"
Eine Information für Lehrerinnen, Lehrer und Eltern
von Karin Jäkel und Dr. Cathrin Schäfer


>Download
weitere Informationen

>>>auf der Webseite des Landesverbandes "Früh- und Risikogeborene Kinder RLP" e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.